Termine
26.01.2025
11.00 - 14.00 Uhr
Neujahrsempfang
Bürgerhaus
26.03.2025
19.00 Uhr
Mitgliederversammlung
Bürgerhaus
10.04.2025
19.00 Uhr
Table Ronde
Gaststätte 11b
29.05.2025
01.06.2025
Bürgerreise nach Marly-le-Roi
05.06.2025
19.00 Uhr
Table Ronde
Gaststätte 11b
06.11.2025
19.00 Uhr
Table Ronde
Gaststätte 11b


Jubiläum: 60 Jahre Städtepartnerschaft
Für das Jubiläum ist folgendes geplant
kleine Änderungen sind noch möglich
Donnerstag, 9. Mai 2024
17.00 Uhr: Ankunft der Gäste am Rathaus
Empfang im Ratssaal durch Bürgermeister Frank Steffes
Freitag, 10. Mai 2024
09.00 Uhr: Ausflug nach Hattingen mit Führungen
Essen im Wasserschloss Haus Kemnade, Führungen in der Henrichshütte
Samstag, 11. Mai 2024
11.00 - 15.00 Uhr: Braun/Brudes laden ein zum Besuch im „SinnesWald“
Der Bläserchor der ev. Kirche wird die Nationalhymnen spielen, Führung durch die Ausstellung „Humor“, Imbiss, Akkordeonmusik.
​
18.00 Uhr: Beginn der Jubiläumsfeier in der Stadthalle Berg.-Neukirchen
Musik einer Band der Musikschule Leichlingen
Erneuerung der Partnerschaftsurkunde durch die Bürgermeister der Partnerstädte
Abendessen
DJ mit Musik zum Tanzen
Sonntag, 12. Mai 2024
11.00 Uhr Musik-Matinée der Musikschulen von Marly-le-Roi und Leichlingen
12.30 Uhr „Büffet der Gastgeber“
14.00 Uhr Abreise der Gäste


Bericht über den Marly-Neujahrsempfang 2024
Vierzig Vereinsmitglieder kamen zum Neujahrstreffen und es wurde auf ein Gutes Neues Jahr angestoßen. Es ist für den Verein ein besonderes Jahr, da wir das 60jährige Bestehen unserer Städtepartnerschaft mit Marly-le-Roi feiern werden.
Es laufen schon umfangreiche Vorbereitungen für ein ansprechendes Programm.
Erwartet werden ca. 40 Gäste von der Gruppe „Bürgerreise“. Weitere 26 junge Musiker/innen vom Conservatoire Marly kommen mit ihrer Begleitung nach Leichlingen und musizieren gemeinsam mit Musiker/innen der Musikschule Leichlingen. Wir freuen uns sehr, dass die musikalischen Begegnungen so erfolgreich weiterlaufen nach dem schönen Start in Marly im vergangenen Jahr.
Das Neujahrstreffen war sehr schön musikalisch umrahmt von Beiträgen junger Musiker/innen der Musikschule Leichlingen:
Klavier: Johannes von Reuß und Isabelle Nguyen,
Horn: Henrike Ströch
Der 2. Vorsitzende Dr. Hermann Brandl erläutert die geplante Kulturreise
vom 1. bis 7. September 2024:
Das Ziel ist die Loire mit ihren vielen Sehenswürdigkeiten
​
Wohnen werden wir in Loches an der Cher, einem Nebenfluss der Loire. Loches ist wegen seiner Militärarchitektur bekannt.
In den kommenden Tagen besuchen wir abwechselnd bekannte Städte und Schlösser der Loire.
Es beginnt mit dem Schloss Langeais, einem der ältesten Schlösser, den Gärten von Villandry und der Stadt Tours, aus der Sankt Martin stammt.
Dann folgen Samur, die königliche Abtei von Fontevraud, einem UNESCO-Kulturerbe, Clos Lucé, wo Leonardo da Vinci seine letzten Lebensjahre verbracht hat und das wohl bekannteste Schloss der Loire, nämlich Amboise.
Schließlich vergessen wir auch nicht das "Chateau des Dames",wie Chenonceau auch genannt wird. Wir machen gerne auch noch eine Flusskreuzfahrt auf der Cher.
Das sind nur die Hauptpunkte unserer Reise, auf die wir uns sehr freuen, was durch die bisher 18 angemeldeten Teilnehmerinnen und Teilnehmer, allein auf deutscher Seite dokumentiert wird. Erfreulich viele Marychois kommen auch mit, obwohl diese Gegend ihnen mehr als bekannt sein dürfte. Bravo! Wir werden alle zusammen auf einer Weinprobe anstoßen.
Bericht über das 60jährige Jubiläum der Städtepartnerschaft Leichlingen – Marly-le Roi (09.-12.05.2024)

Kulturreise an die Loire (01. - 07.09.2024)
